Wirkung der Bachblüten
Bei der Bachblüten-Therapie steht die momentane seelische Situation im Vordergrund. Sie ist eine natürliche, sanfte Behandlungsmethode ohne Nebenwirkungen. Die Essenzen ermöglichen uns, negativ empfundene Gemütszustände wieder in Harmonie zu bringen und unsere Persönlichkeit zu stärken. Bachblüten können in akuten Krisen eine gute Unterstützung sein. Sie wirken ausgleichend und aktivieren die Selbstheilungskräfte.
Ebenfalls einsetzbar sind die Bachblüten-Essenzen, wenn eine bewusst gewählte persönliche Weiterentwicklung ansteht oder im Gange ist. Jedoch sind bei dieser die Selbsterkenntnis und Selbstspiegelung auch wichtige Punkte. Je länger und tiefer sich ein Verhaltens- und Denkmuster in die Seele eingegraben hat, umso länger wird meistens auch eine Bachblüten-Therapie dauern bis das seelische Gleichgewicht wieder hergestellt wird. In solchen Situationen ist es empfehlenswert, die Bachblüten über mehrere Monate einzunehmen.
Kinder sprechen gemäss Erfahrungen sehr schnell auf die Bachblüten an.
Akute Krisen können sein: Prüfungsstress, Lernschwierigkeiten, momentane Arbeitsüberlastung, Ängste, Trennungen (Erwachsene und Kinder), Neuanfänge, Überforderung in der Schule, Konzentrationsschwierigkeiten, Selbstwert-Krisen, Lampenfieber, Schlafstörungen, Pubertätskrisen, Schock-Erlebnis, Klimakterium, Gedanken-Karussell