…hole dein Unterbewusstsein mit ins Boot
Die Wirkung der Farben lässt sich auf verschiedene Arten nutzen.
Die Konflikt-Lösungstherapie hat Peter Mandel auf Grundlage der Hirnforschung entdeckt und dient
als eine hervorragende Behandlung in der Komplementärtherapie. Verschiedene Farben werden mit
Hilfe von Licht auf Akupunkturpunkte am Kopf impliziert.
Diese Behandlung trägt zur Gesunderhaltung oder zur Bewusstseinserweiterung bei und unterstützt, innere Konflikte und Muster loszulassen. Er erklärt sie wie folgt:
Jede Seele hat ein individuelles Programm mit Informationen, Prägungen, Muster und
Konditionierungen, die bereits bei der Geburt und in der Kindheit programmiert wurde. Diese
„Festplatte“ befindet sich im Mittelhirn, im so genannten limbischen System. Das limbische System
verarbeitet Emotionen, Stimmungen und Gefühle. Es ist in zwei Teile unterteilt, in den Hippokampus
(Speicher der Bilder) und das Amygdala (Speicher der Gefühle). Hier wird entschieden, was
gespeichert werden soll. Ist diese Festplatte gefüllt, reagiert der Mensch oft mit Schmerzen,
Krankheiten oder emotionalen Stress, was man als Konflikt im System Mensch bezeichnen kann. Die
neusten Erkenntnisse der Hirnforschung zeigen, dass das Bauchhirn ein Sender ist und das Kopfhirn
als Empfänger gilt. Ist diese Verbindung gestört, werden Konflikte aufgebaut und Informationen
fehlgeleitet. Die Kommunikation im System des Menschen ist gestört.
Es können Blockaden aufgebaut werden, Muster die sich im Leben immer wiederholen können.
Der Mensch sollte in der Lage sein, Konflikte oder Hindernisse zu überwinden. Jedoch kann durch die
gestörte Kommunikation zwischen Bauch- und Kopfhirn passieren, dass man darin stecken bleibt. Die
Dynamik geht verloren.
Die Farbpunktur wirkt sanft auf diese festgefahrenen Strukturen ein und kann diese auf nonverbale
Weise auflösen. Sie kann auch eine Unterstützung sein, Konflikte oder emotionalen Stress zu
erkennen, richtig zu ordnen und loszulassen ohne dass man darin stehen bleibt. Sie kann Blockaden
in die notwendige Dynamik zurückführen und die Programmierung ändern, da die
Selbstregulierungsfähigkeit durch die gesetzten Impulse angeregt wird. Das innere Loslassen ist eine
Voraussetzung, um Bewegung in stagnierte Verhaltensweisen zu bringen.
Die Erfahrung zeigt, dass die Klienten nach dieser Behandlung sehr entspannt sind und sich eine
Gelassenheit breit macht.
Anwendungen: